Hans-Martin Bockelmann
Hans-Martin Bockelmann,
Vorsitzender, Ortsgruppe Stade

Unsere Ortsgruppe zählt rund 2.000 Mitglieder und setzt sich für die Rechte und Interessen der Beschäftigten in den Bereichen Bergbau, Chemie, Energie und vielen weiteren Industrien ein. Mit unserer neuen Website möchten wir den Austausch und die Zusammenarbeit unter unseren Mitgliedern weiter stärken und den Zugang zu wichtigen Informationen und Ressourcen erleichtern.

Dies ist ein weiterer Schritt, um unsere Gemeinschaft noch enger zu vernetzen und den Dialog zu fördern. Wir laden alle Mitglieder ein, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und Ideen einzubringen – gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und eine starke Vertretung in der Arbeitswelt.

IG BCE – Gemeinsam stark, auch online!

Aktuelles

Aktionstag 15.03.2025 in Hannover – MACH MIT! FÜR UNSERE ZUKUNFT

Zusammen mit der IG Metal will die IGBCE eine Demo zum erhalte der Industrie Arbeitsplätze in Deutschland organisieren und durchführen. Geplant ist, dass die Veranstaltung um „fünf vor zwölf“ (11.55 Uhr) startet.

Neujahrsempfang 2025 IGBCE-Landesbezirkes Nord

Am 18. Januar waren wir mit 28 Kolleginnen und Kollegen in Hamburg-Wilhelmsburg zum Neujahrsempfang des Landesbezirkes Nord.

Veranstaltungen

Mit unseren Veranstaltungen versuchen wir als Ortsgruppe ein Angebot der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in Form unserer Abendveranstaltungen zu schaffen. Hinzu kommen aber auch weitere Veranstaltungen, wie z.B. unser jährliches Familienfest oder andere Termine die das persönliche Miteinander fördern.

Die hier aufgelisteten Veranstaltungen sind unsere Abendveranstaltungen, zu denen sich jedes Mitglied unserer Ortsgruppe kostenfrei anmelden kann. Termine, die hier ggf. hier nicht dargestellt werden, werden unseren Mitgliedern postalisch oder per E-Mail zugesandt.

14.05.25 | 17:00

Einsatz von KI im Unternehmen: Chancen und Risiken – wie kann der BR Beschäftigte schützen?

Künstliche Intelligenz ist das Thema, das viele Arbeitgeber und Betriebsräte beschäftigt. Was ist eigentlich KI und in welchen Bereichen wird sie eingesetzt? In welchen Branchen gehört KI schon zum normalen Arbeitsalltag? Bedeutet der Einsatz von KI eine…

10.09.25 | 17:00

„Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“ und wie können sich AN schützen und selbst vorbeugen

Viele Menschen haben am Arbeitsplatz mit einer hohen Arbeitsverdichtung, Termindruck und fehlender Anerkennung zu kämpfen. Die Angst vor einem Jobverlust steigt und die Folgen sind Stress, Konflikte und Angstzustände bis hin zum Burn-Out.

In dieser…

12.11.25 | 17:00

Vorbereitung der BR-Wahlen: Kandidaten gewinnen, Wahlbeteiligung erhöhen

Nicht jedem Kollegen bzw. jeder Kollegin ist klar, wie wichtig eine hohe Wahlbeteiligung und ein gut aufgestellter Betriebsrat ist. Deshalb ist es wichtig, sich bereits frühzeitig Gedanken zu machen und rechtzeitig die „Werbetrommel“ zu rühren.

In dieser…

Über uns

Unser Vorstand ist ehrenamtlich tätig und wird direkt von den Mitgliedern gewählt. Er setzt sich mit viel Engagement für die Belange der Arbeitnehmer:innen ein und organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten.

Dazu gehören unter anderem Bildungsveranstaltungen, Jubilarehrungen, unser beliebtes Sommerfest und der Rentnertreff im Frühjahr.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auch auf die Unterstützung der Nachwuchs- und Jugendarbeit. Hierzu unterstützen wir unter anderem mit Grillabende, Stand-Up-Paddling (SUP) und fördern Bildungsangebote, um unseren jungen Mitgliedern die bestmöglichen Chancen zum Teambuilding und zur Integration ins Arbeitsleben zu bieten.

Wir setzen uns aktiv für wichtige Projekte ein, die unseren Mitgliedern und der Region zugutekommen. Ein Beispiel dafür ist unsere Unterstützung des Betriebsrätenetzwerks, das den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Betriebsräten fördert und somit die Interessen der Arbeitnehmer:innen stärkt.

Darüber hinaus engagieren wir uns für das Projekt zur Sicherung des Chemiestandorts Stade. Dieses Projekt ist entscheidend, um Arbeitsplätze zu erhalten und die wirtschaftliche Stabilität in unserer Region zu fördern. Wir glauben fest daran, dass wir gemeinsam viel erreichen können, und freuen uns, wenn ihr euch uns anschließt oder aktiv an diesen Initiativen teilnehmen möchtet.

Vorstandmitglieder
Bockelmann, Hans-Martin
Bockelmann, Hans-Martin
Rentner
Vorsitzender
Fahrenkrug, Udo
Fahrenkrug, Udo
Rentner
stellv. Vorsitzender
Pietropaoli, Mario-Johannes
Pietropaoli, Mario-Johannes
DOW Stade
Kassenwart
Barth, Christian
Bildungsobmann
Gabriel, Jörg
Beisitzer
Nietsche, Thomas
Nietsche, Thomas
Unilever
Beisitzer
Meier, Günter
Meier, Günter
Rentner
Beisitzer
Buhmann, Ingo
DOW Stade
Beisitzer
Mai, Jens
AOS
Beisitzer

Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. 

Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wir freuen uns auf dich!

Mitglied werden
Addresse

IGBCE
Ortsgruppe Stade 
Große Schmiedestraße 18

21682 Stade

Kontakt

E-Mail: info"AT"igbce-stade.de